Faseroptik Jena

  • Lichtwellenleiter 
  • Faseroptik 
  • Optische Komponenten

Prinz
Faseroptik

  • Lichtwellenleiter 
  • Faseroptik 
  • Optische Komponenten
Unbenannt 23 » %sitename -% » 2025
IMG 2786 » %sitename -% » 2025
Faseroptik

Unser Vorgehen

Wir fertigen für Sie Lichtwellenleiter aus einzelnen Fasern, Faserbündeln oder Glasstäben.

Zum Schutz dieser Lichtwellenleiter setzen wir auf Schläuche aus Silikon, PVC, PU, Edelstahl, Messing und Teflon.

Bei der Fertigung von Steckern und Komponenten verwenden wir alle Materialien (Edelstahl, Aluminium, Kunststoff, Peek, Teflon, Messing, Neusilber und Arcap). Die Art der Verklebung stimmen wir auf den Einsatz der Lichtwellenleiter ab.
Hier spielen Temperatur, Beanspruchung, Medien (Öl, Gas, Laugen …) eine Rolle.

Unsere Lösungen

Von der Idee bis zum Produkt

Wir unterstützen Sie in der Entwicklung und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Ihre maßgeschneiderte Lösung.

1858 1 » %sitename -% » 2025

INDUSTRIE

Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen perfekte Lösungen für Ihre Herausforderungen!

01. Metrologie

Übertragen von Lichtleiterspektren einer Funkenerosion an Detektoren.

02. Sensorik

Übertragung von optischen Sende- und Empfangssignalen.

03. Endoskopie

Lichtübertragung zwischen Lichtquelle und Endoskop, auch innerhalb des Endoskopes zur Sichtfeldausleuchtung.

04. Spektrometrie

Lichtleiter als Verbindung zwischen Diode/Lampe, Messzelle, Detektor und Analysekopf.

Unsere Lösungen

Produkte für Industrie und Forschung

Vakuum-durchführungen

Faserbündel

Querschnitts-wandler

Sonderformen

Stecker

LED-Spalt- & Ringleuchten

Fokusieraufsätze

Sensoren

Flammenüberwachung

Schwanenhals-LWL

LWL TM Serie

Zubehör

Mehr Informationen und Produkte finden Sie in unserem Bereich
Prinz Photonics

Analytik / Spektrometrie

Hier werden Lichtleiter überwiegend in zwei Bereichen eingesetzt: als Verbindung zwischen Diode/Lampe und Messzelle und zur Übertragung zwischen Messzelle und Detektor. Eine weitere Variante ist der Einsatz eines sogenannten Y-Lichtleiters. Dieser besitzt zwei Einzelarme und ein gemeinsames Ende, in dem die Fasern aus beiden Einzelarmen zusammengeführt sind. Hier funktionieren die Einzelarme als Sender und Empfänger und der gemeinsame Arm als Analysekopf.

Metrologie

Bei der Metrologie übertragen Lichtleiter das Spektrum einer Funkenerosion an einen Detektor. Über diese Auswertung können Rückschlüsse auf die Zusammensetzung des geprüften Metalls gezogen werden.

Endoskopie

Lichtleiter in der Endoskopie dienen einerseits zur Lichtübertragung zwischen Lichtquelle und Endoskop, aber auch innerhalb des Endoskopes kommen Fasern zum Einsatz, um das Sichtfeld auszuleuchten. Da diese Anwendung eine reine Beleuchtungsanwendung ist, finden hier Gläser ihren Einsatz, die Licht nur im sichtbaren Bereich leiten und somit auch preislich der Anwendung entsprechen.

Sensorik

In der Sensorik übertragen Lichtleiter optische Sende- und Empfangssignale dort, wo der Bauraum oder die Umgebungsbedingungen es nicht zulassen, z.B. eine Diode und den Detektor direkt zu platzieren.

PRINZ Photonics

Unsere Zertifizierungen

DIN EN ISO 13485:2016

Hier finden Sie uns

Unser Standort

Unser Firmenstammsitz in Stromberg

Prinz Photonics GmbH
Simmerner Straße 7
D-55442 Stromberg

Kontaktformular

Kontaktieren Sie uns noch heute

Gerne beraten wir Sie umfassend zu unseren Leistungen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen
FAQ

Häufig gestellte Fragen

01

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei Produkten von PRINZ Photonics beachtet werden?

Beim Handling unserer Produkte sollten saubere Handschuhe getragen werden, um Verunreinigungen zu vermeiden. Zudem ist es wichtig, Werkzeuge und Oberflächen sauber zu halten und Erschütterungen während des Handlings zu minimieren.

02

Gibt es spezielle Anforderungen an die Reinigung von PRINZ-Photonics-Komponenten?

Ja, die Reinigung unserer Komponenten erfordert spezielle Lösungen und Werkzeuge, um die Endflächen vor Beschädigungen zu schützen. Mikrofasertücher und reinigende Lösungen ohne Rückstände sind empfehlenswert.

03

Wie können Beschädigungen während der Nutzung vermieden werden?

Um Beschädigungen zu vermeiden, sollten photonische Bauteile vorsichtig behandelt und vor Stößen geschützt werden. Eine sorgfältige Platzierung und Handhabung reduziert das Risiko von Kratzern oder Rissen.

04

Welche Schutzmaßnahmen sind beim Umgang mit photonischen Bauteilen zu beachten?

Schutzkappen oder Schutzfolien können verwendet werden, um die empfindlichen Endflächen von Photonics-Komponenten vor Staub, Schmutz und Beschädigungen zu schützen. Zusätzlich sollte darauf geachtet werden, dass die Umgebung frei von Chemikalien ist, die die Bauteile beeinträchtigen könnten.

05

Gibt es besondere Anweisungen für das Verpacken und Transportieren von Photonic-Produkten?

Beim Verpacken und Transportieren unserer Produkte ist es wichtig, geeignete Verpackungsmaterialien zu verwenden, die einen sicheren Schutz bieten. Polstermaterialien und stoßdämpfende Verpackungen helfen, Beschädigungen während des Transports zu vermeiden.

Faseroptik Jena: Maßgeschneiderte Lichtwellenleiter für Forschung und Industrie

Jena – eine Stadt, die für Wissenschaft und Fortschritt steht. Wenn es um Faseroptik geht, sprechen wir hier von einer Technologie, die weit über einfache Lichtleiter hinausgeht. Sie ermöglicht Verbindungen zwischen komplexen Systemen, präzise Datenübertragungen und Einblicke in Bereiche, die für herkömmliche Technik unerreichbar sind. Als Anbieter für Faseroptik in Jena haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihre Anforderungen in den Mittelpunkt zu stellen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die genau zu Ihrem Projekt passen.

Faseroptik in Jena – Eine Verbindung zwischen Tradition und Technologie

Es gibt kaum einen besseren Ort für die Entwicklung und Produktion hochwertiger Lichtwellenleiter als Jena. Die Stadt vereint eine lange Tradition in der Optik mit modernster Technik und wissenschaftlicher Exzellenz. Wir nutzen diesen Vorteil, um Ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Mit kurzen Wegen zu führenden Forschungseinrichtungen und einem starken Netzwerk vor Ort können wir sicherstellen, dass jede Komponente, die unsere Werkstatt verlässt, durchdacht und auf Ihre Anwendung abgestimmt ist.

Wenn Sie uns kontaktieren, beginnt der Prozess immer mit einem Austausch. Wir hören Ihnen zu, lernen Ihre Herausforderungen kennen und entwickeln daraufhin ein Konzept, das Ihre Anforderungen erfüllt. Uns ist wichtig, dass jede Lösung so individuell ist wie das Projekt, für das sie entwickelt wird.

Was unsere Lichtwellenleiter besonders macht

Unsere Lichtwellenleiter sind nicht einfach nur Produkte – sie sind Bausteine für Ihre Vision. Diese feinen Glas- oder Kunststofffasern transportieren Licht und Informationen über Distanzen, die ohne sie schlicht nicht erreichbar wären. Das Faszinierende an dieser Technologie ist ihre Vielseitigkeit: Lichtwellenleiter können sich auf engstem Raum biegen, ohne an Leistungsfähigkeit zu verlieren, und selbst unter extremen Bedingungen wie hoher Hitze oder aggressiven Chemikalien zuverlässig arbeiten.

Wir wissen, dass kein Projekt dem anderen gleicht. Deshalb bieten wir Lichtwellenleiter mit verschiedensten Durchmessern, Ummantelungen und optischen Eigenschaften an. Egal, ob Sie eine Lösung für eine hochsensible Forschungseinrichtung oder für industrielle Produktionsprozesse suchen – wir finden die passende Kombination für Sie.

Faseroptik in der Forschung – Präzision trifft Kreativität

Forschung lebt von Ideen, und Ideen brauchen die richtige Technologie, um Realität zu werden. Genau hier setzt unsere Arbeit an. Mit unseren Produkten unterstützen wir Forschende in Jena und darüber hinaus dabei, die Grenzen des Machbaren zu erweitern.

Ein Beispiel: Spektroskopische Systeme, bei denen unsere Y-Lichtwellenleiter eingesetzt werden. Diese ermöglichen es, Lichtsignale simultan zu senden und zu empfangen, was in der chemischen Analytik oft unverzichtbar ist. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die passenden Lösungen, die Ihre Forschung voranbringen – ob es um die Untersuchung neuer Materialien oder hochpräzise Messungen geht.

Individuelle Lösungen für die Industrie

Die Anforderungen in der Industrie sind so vielfältig wie die Branchen selbst. Von der Automobilproduktion bis zur Umwelttechnik – überall dort, wo es auf zuverlässige Datenübertragung oder Lichtsteuerung ankommt, sind unsere Lichtwellenleiter im Einsatz.

Besonders stolz sind wir auf unsere Fähigkeit, Produkte für extreme Bedingungen anzupassen. Querschnittswandler, die Lichtstrahlen in neue Formate bringen, oder hochtemperaturbeständige Faserbündel sind nur einige der Beispiele, wie wir industrielle Prozesse unterstützen können. Dabei denken wir immer mit Ihnen zusammen: Welche Herausforderungen gibt es in Ihrer Umgebung? Und wie können wir diese lösen?

Optische Komponenten aus Jena – mehr als Standardlösungen

Lichtwellenleiter sind nur der Anfang. Wir bieten Ihnen auch ein breites Spektrum an optischen Komponenten, die speziell für Ihre Anwendungen gefertigt werden. Vom Fokussieraufsatz bis zu LED-Ringleuchten – alles wird so konzipiert, dass es nahtlos in Ihre Systeme integriert werden kann.

Besonders spannend ist die Entwicklung von Sonderanfertigungen. Hierbei kombinieren wir unser technisches Wissen mit Kreativität und praktischer Erfahrung. Das Ergebnis: Lösungen, die so einzigartig sind wie Ihre Anforderungen.

Warum Jena der perfekte Ort für Faseroptik ist

Jena hat sich als Zentrum der Optik und Photonik etabliert. Von Zeiss bis Jenoptik – die Stadt ist Heimat von Unternehmen, die in ihrer Branche weltweit führend sind. Wir profitieren von dieser Umgebung und den engen Verbindungen zu Wissenschaft und Industrie, um immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

Unsere Produktionsstätte in Jena ermöglicht es uns, flexibel zu arbeiten und auf Ihre Wünsche einzugehen. Egal, ob es um kurzfristige Anpassungen, Serienproduktionen oder Einzelanfertigungen geht – wir sind da, um Sie zu unterstützen.

Faseroptik für anspruchsvolle Anwendungen

Unsere Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Umweltforschung und mehr. Was sie eint, ist der Bedarf an hochwertigen und zuverlässigen Lichtleitern.

Ein besonders herausforderndes Projekt war die Entwicklung von Lichtwellenleitern für ein Sensorsystem, das in einer Umgebung mit hohen Drücken und Temperaturen arbeiten musste. Gemeinsam mit unserem Kunden haben wir eine Lösung gefunden, die nicht nur funktionierte, sondern die Lebensdauer des Systems erheblich verlängerte.

Nachhaltigkeit und Verantwortung in der Faseroptik

Wir wissen, dass Technologie immer auch eine Verantwortung mit sich bringt. Deshalb legen wir großen Wert darauf, unsere Produkte nachhaltig zu gestalten. Wo immer möglich, arbeiten wir mit recycelbaren Materialien und achten darauf, Ressourcen effizient zu nutzen.

Auch in der Produktion setzen wir auf Nachhaltigkeit: Durch modernste Maschinen und sorgfältige Prozessplanung minimieren wir Abfälle und Energieverbrauch. Für uns ist es selbstverständlich, dass technischer Fortschritt nicht auf Kosten der Umwelt gehen darf.

Ein Partner, der zuhört

Unsere Arbeit beginnt immer mit einem Gespräch. Denn niemand kennt Ihre Herausforderungen besser als Sie selbst. Indem wir Ihnen zuhören, können wir die besten Lösungen entwickeln – Lösungen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sind.

Dabei sehen wir uns nicht einfach als Anbieter, sondern als Partner. Ihre Ziele sind auch unsere Ziele, und wir tun alles dafür, sie zu erreichen.

Fazit: Faseroptik in Jena – maßgeschneiderte Lösungen, die überzeugen

Faseroptik ist mehr als nur Technik – sie ist die Grundlage für Fortschritt in Forschung und Industrie. In Jena, dem Zentrum der Optik, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Lichtwellenleiter und optische Komponenten, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Egal, ob Sie an einer neuen Forschungsfrage arbeiten, einen Produktionsprozess optimieren oder eine spezielle Herausforderung meistern möchten – wir stehen an Ihrer Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute, und lassen Sie uns gemeinsam an einer Lösung arbeiten, die genauso einzigartig ist wie Ihr Projekt.

Gib hier deine Überschrift ein